Podiumsdiskussion mit Gerald Schachner – Perspektiven für eine Anwaltskarriere im Steuerrecht

05. Mai 2022

„Tax Lawyer – Perspektiven für eine Anwaltskarriere im Steuerrecht“: Unter diesem Titel lädt das Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der Wirtschaftsuniversität Wien zur Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Steuerrechtsexperten.

Seminar Kartellrecht mit Dr. Florian Neumayr

25.-26. April 2022

Unter der fachlichen Gesamtleitung von Dr. Florian Neumayr, Co-Managing Partner von bpv Hügel gibt die Seminarreihe einen Überblick über das Kartellrecht und die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet.

Chambers and Partners veröffentlicht den neuen Sports Law Guide 2022 und vertraut auf Expertise von bpv Hügel

14. April 2022

Neues von unserer Sportrechtspraxis: Chambers and Partners hat kürzlich die neueste Ausgabe des Chambers Sports Law Global Practice Guide veröffentlicht. Wir freuen uns, das Österreich-Kapitel beigesteuert zu haben.

bpv Legal | Rumänien erreicht Aufhebung von über 7,5 Millionen RON Steuerbescheid beim Obersten Gerichtshof

7. April 2022

Mit der endgültigen Entscheidung bestätigte der Oberste Gerichtshof die von den Anwälten von bpv Grigorescu Stefanica vorgebrachten Argumente und wies die von der rumänischen Steuerverwaltung eingelegte Berufung zurück. Er bestätigte das Urteil des erstinstanzlichen Gerichts, mit dem die Steuerbescheide, durch die ein Kunde aus der Automobilindustrie zur Zahlung zusätzlicher Steuerschulden in Höhe von 7,5 Millionen RON verpflichtet wurde, aufgehoben wurden.

Whistleblowing: Kapitalmarktrechtstag mit Partner Elke Napokoj

31. März 2022

Partner und Co-Head der Corporate/M&A Praxis Elke Napokoj trägt zum Thema „Whistleblowing – Erkenntnisquelle für den Kapitalmarkt?“ vor. Unter anderem wird über die Umsetzung der EU-Whistleblowing Richtlinie in Österreich gesprochen.

JUVE: Top Bewertung für Insolvenzpraxis von bpv Hügel

09. März 2022

Das Insolvenz-Team von bpv Hügel freut sich über eine ausgezeichnete Bewertung im Fachmagazin JUVE. Neben der fundierten Fachkompetenz der Kanzlei wurde vor allem hervorgehoben, dass bpv Hügel als eine der wenigen Großkanzleien „die gesamte Klaviatur des Insolvenzrechts bespielt“.

Kurs „Regulierungsrecht“ von Priv.Doz. DDr. Schneider an der Universität Wien

18. März 2022

Der „Kurs Regulierungsrecht“ von RA Priv.-Doz. DDr. Christian F. Schneider findet heuer wieder online statt, Beginn am 18. März 2022. Zum Download des Skriptums klicken Sie hier.

bpv Hügel berät IMMOFINANZ im Bieterwettbewerb von CPI und S IMMO

07. März 2022

bpv Hügel hat IMMOFINANZ AG (IMMOFINANZ) zu den konkurrierenden Übernahmeangeboten von CPI Property Group S.A. (CPI) und S IMMO AG (S IMMO) beraten. Dieser Bieterwettbewerb stellte auch eine „Premiere“ am österreichischen Markt dar, da erstmals seit Einführung des Übernahmerechts im Jahr 1999 für eine Gesellschaft konkurrierende öffentliche Übernahmeangebote erstattet wurden.

bpv Legal | Romania advised FSN Capital on the transaction involving the acquisition of Mantis Group

09. Februar 2022

bpv GRIGORESCU STEFANICA advised the Scandinavian private equity investor FSN Capital on the transaction involving the acquisition of Mantis Group, a leading international WMS / logistics software and solutions vendor.

bpv Legal | Rumänien unterstützte Smart ID und seine Aktionäre im Zusammenhang mit der Investition der Private-Equity-Gesellschaft Sarmis Capital

27. Jänner 2022

Das Team von bpv GRIGORESCU STEFANICA hat Smart ID, den Branchenführer für vernetzte Echtzeitanwendungen für Unternehmen in der hybriden digital-physischen Umgebung, und die Anteilseigner im Zusammenhang mit dem Anteilskauf und der Investitionstransaktion beraten, durch die die Private-Equity-Firma Sarmis Capital eine 55%ige Beteiligung an dem Unternehmen erworben hat. Gründer und CEO Daniel Boangiu wird zusammen mit Romeo Iacob, Mitbegründer und Vorstandsberater, das Unternehmen in die nächste Wachstums- und Expansionsphase führen.