bpv Hügel berät Gründer und Gesellschafter/innen beim Verkauf sämtlicher Anteile an der EVK DI Kerschhaggl GmbH an Headwall Photonics, Inc.

17. Jänner 2025

Ein bpv Hügel-Team um Elke Napokoj hat den Gründer und die Gesellschafter/innen der EVK DI Kerschhaggl GmbH („EVK“) beraten.

Start in’s neue Jahr mit der traditionellen Moot Court Party

13. Jänner 2025

Auch im Jahr 2025 starteten wir mit der traditionellen Moot Court Party in das neue Jahr und haben in unsere Räumlichkeiten eingeladen.

bpv Hügel begleitet RWA eGen beim Kauf der von BayWa AG gehaltenen Anteile an RWA AG

08. Jänner 2025

Ein Transaktionsteam von bpv Hügel hat die RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen (RWA eGen) beim Erwerb der Anteile an der RWA Raiffeisen Ware Austria Aktiengesellschaft (RWA AG) von BayWa Aktiengesellschaft (BayWa AG) beraten.

Barbara Valente wird Rechtsanwältin bei bpv Hügel

03. Jänner 2025

Juristische Laufbahn bei bpv Hügel: Von juristischer Mitarbeiterin zur Rechtsanwältin. Barbara Valente verstärkt die Praxisgruppen Corporate/M&A, Kapitalmarkt und Finanzierung & Regulierung.

Seminar: Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

11. Dezember 2024

„KI in der Energiewirtschaft“ war der Titel eines Seminars bei imh, bei dem die bpv Hügel Partner DDr. Christian Schneider und Dr. Sonja Dürager in einer Doppelconference die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Anwendungen bei Geschäftsprozessen in Energieunternehmen und in der Energieinfrastruktur diskutierten.

bpv Hügel berät IMMOFINANZ zum Squeeze-out und Delisting von
S IMMO

03. Dezember 2024

Weiterer Schritt der IMMOFINANZ zur Optimierung der Konzernstruktur. IMMOFINANZ Group hält nach Abschluss des Squeeze-out 100% der Anteile an S IMMO.

Nicolas Wolski (Rechtsanwalt und Steuerberater) übernimmt die Leitung der Tier 1 Steuerrechtspraxis bei bpv Hügel

04. November 2024

Der erfahrene Steuerpartner Nicolas Wolski (42) übernimmt als Head of Tax mit November 2024 die Leitung der Steuerrechtspraxis von bpv Hügel.

Highlights from the RuSt 2024

16. - 18. Oktober 2024

Highlights von der RuSt 2024.

12. Wiener Unternehmensrechtstag: Öffentliches Unternehmens- und Gesellschaftsrecht im Fokus

08. Oktober 2024

Christoph Nauer, Partner bei bpv Hügel, trug zu den Auswirkungen von EU-Sanktionen auf Gesellschafterrechte vor. Unternehmensrechts-Experten trafen letzte Woche am Wiener Unternehmensrechtstag zusammen und diskutierten zu den Auswirkungen von öffentlich-rechtlichen Bestimmungen auf das Gesellschaftsrecht

bpv Hügel berät ams OSRAM zur Aktienzusammenlegung (Reverse Share Split)

07. Oktober 2024

Die Aktienzusammenlegung (Reverse Share Split) im Verhältnis 10:1 zur Neueinteilung des Grundkapitals der Gesellschaft ist auf der Hauptversammlung am 14. Juni 2024 beschlossen worden.