Neuer Kommentar zum Aktiengesetz

4. Mai 2020

Elke Napokoj und Michaela Pelinka, Partnerinnen bei bpv Hügel in Wien, haben gemeinsam mit Heinrich Foglar-Deinhardstein, Partner bei CERHA HEMPEL Rechtsanwälte, im renommierten Verlag LexisNexis einen Praxiskommentar zum Aktiengesetz herausgegeben.

bpv Hügel im alljährlichen Trend Anwaltsranking 2020 wieder unter den Besten der Besten

30. April 2020

Auszeichnungen erfolgten in den Kategorien M&A, Kartellrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht sowie bei Sanierungen/Insolvenzen. Während Astrid Ablasser-Neuhuber seit mehr als 15 Jahren zu den 3 „versiertesten Kartellrecht-Experten“ Österreichs zählt, läuft ohne Elke Napokoj, die als einzige Frau unter den Top 10 gelistet ist, „kein großer M&A-Deal“ ab. Im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht zählt Christian Schneider wie schon seit […]

Oberhammer, bpv Hügel und DLA Piper bei erster virtueller Hauptversammlung

28. April 2020

Die Kanzleien Oberhammer Rechtsanwälte, bpv Hügel und DLA Piper haben mit Ewald Oberhammer, Christoph Nauer und Christian Temmel bei der ersten virtuellen Hauptversammlung einer börsenotierten Gesellschaft im deutschsprachigen Raum, gemeinsam mit Wilhelm Rasinger vom Interessensverband der Anleger (IVA), als unabhängige Stimmrechtsvertreter agiert.

bpv Hügel im JUVE-Ranking wieder im Kapitalmarktrecht und Bankrecht & Finanzierungen als führende Kanzlei gelistet

23. April 2020

23. April 2020. Wir freuen uns in der aktuellsten Ausgabe der Fachzeitschrift JUVE erneut unter den führenden Kanzleien gelistet zu sein. Unser Bank- und Finanzrecht sowie Kapitalmarktrechts-Team zählt zu den Besten in Österreich. „Die Stärke dieser Praxis tritt insbesondere an der Schnittstelle von Corporate/M&A und Kapitalmarktrecht zutage. Damit konnte das Team zuletzt Banken und Unternehmen […]

Legal 500-Ranking: bpv Hügel erreicht Spitzenplatzierungen

16. April 2020

bpv Hügel wird im internationalen Anwaltsranking The Legal 500 EMEA 2020 in zahlreichen Fachgebieten erneut unter den besten Kanzleien Österreichs gelistet.

Kehrtwende: OGH erleichtert Umgründungen

2. April 2020

Der Oberste Gerichtshof hat eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen: Wird eine AG oder GmbH auf eine andere Kapitalgesellschaft verschmolzen, bleiben ihre Vor- und Wiederkaufsrechte bestehen. Lesen Sie dazu den ganzen Artikel unseres Partners Florian Plattner, der im Rechtspanorama vom 31.03.2020, Die Presse, erschienen ist. Zum Artikel

bpv Hügel beriet Valneva SE bei ihrer erfolgreichen 85 Millionen Dollar-Finanzierung durch führende US-Gesundheitsfonds

18. März 2020

bpv Hügel hat Valneva Austria GmbH, Wien, im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Finanzierungstransaktion durch zwei führende US-Investmentgesellschaften im Gesundheitswesen beraten.

Information der Kanzlei

16. März 2020

Bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Covid-19/Corona als auch für alle anderen Anliegen und Themen können Sie sich jederzeit an Ihre Ansprechpartner bei bpv Hügel wenden!

bpv Hügel erzielt erneut Top Platzierungen bei Chambers Europe

13. März 2020

bpv Hügel wird im internationalen Anwaltsranking, Chambers & Partners – Europe’s leading lawyers for business, in zahlreichen Fachbereichen wieder in der Top-Liga geführt.

bpv Legal | Tschechien: Ein- und Ausreiseverbote nach Tschechien und Slowakei

13. März 2020

Aufgrund des COVID-19-Virus gelten erhebliche Beschränkungen des Reiseverkehrs von und nach Deutschland und Österreich.