Wien, 04. November 2024. Der erfahrene Steuerpartner Nicolas Wolski (42) übernimmt als Head of Tax mit November 2024 die Leitung der Steuerrechtspraxis von bpv Hügel.
Nicolas Wolski ist seit (sechs) Jahren bei bpv Hügel führend im Steuerrecht tätig. Er verfügt insbesondere auch über langjährige Erfahrung bei internationalen Großkanzleien darunter Freshfields Bruckhaus Deringer, Graf von Westphalen und die US-amerikanischen Kanzlei Willkie Farr & Gallagher. Nicolas Wolski ist sowohl in Österreich als auch in Deutschland doppelqualifiziert als Rechtsanwalt und Steuerberater.
Nicolas Wolski hat in den vergangenen Jahren eng an der Seite des bisherigen Leiters der Steuerrechtspraxis, Gerald Schachner, gearbeitet, der seine Tätigkeit bei bpv Hügel nach 14 Jahren mit Ende Oktober 2024 beendet, um seine eigene Rechtsanwaltskanzlei zu gründen.
„Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Nicolas Wolski in seiner neuen Rolle. Er wird als Head of Tax die weitere Entwicklung der Praxisgruppe steuern. Unser Ziel ist, diese noch stärker international auszurichten. Ich bedanke mich auch bei unserem Partner und Freund Gerald Schachner für seinen wesentlichen Beitrag zum Ausbau der Steuerrechtspraxis von bpv Hügel“, erläutert Christoph Nauer, Co-Managing Partner bei bpv Hügel.
Unterstützt wird Wolski in seiner neuen Aufgabe wie bislang schon von Kornelia Wittmann, ebenfalls Steuerpartnerin. Sie ist bereits seit über zwölf Jahren bei bpv Hügel und hat zuvor langjährig bei Big Four-Steuerberatungsgesellschaften gearbeitet. Sie ist ebenfalls als Steuerberaterin und Rechtsanwältin in mehreren Jurisdiktionen doppelqualifiziert.
Die Steuerrechtspraxis von bpv Hügel ist marktführend und hat Top-Positionen in nationalen und internationalen Rankings wie JUVE, ITR World Tax, Chambers Europe und Legal 500 Erst im September 2024 wurde das Steuerteam von ITR als „Tax Litigation Law Firm of the Year – Austria“ und „Transfer Pricing Law Firm of the Year – Austria“ ausgezeichnet. bpv Hügel setzte bereits vor 40 Jahren als eine der ersten österreichischen Rechtsanwaltskanzleien auf die integrierte Steuerrechtsberatung.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Partnerschaft. Es ist natürlich eine Ehre, die Führung der Praxisgruppe von Gerald zu übernehmen. Es ist sehr schade, dass er uns verlässt. Wir als Team aber auch ich ganz persönlich sind ihm für seinen stets respektvollen Umgang und seine freundschaftliche Unterstützung vor allem in meinen Anfangsjahren bei bpv Hügel sehr dankbar. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe”, so Nicolas Wolski, neuer Leiter der Steuerrechtspraxis bei bpv Hügel.
Presseinformation