Keynote @Wettbewerbssymposium der WKÖ

22. November 2019

Am 22.November 2019 wird Dr. Florian Neumayr, Co- Managing Partner, Leiter Praxisgruppe Dispute Resolution und Co-Head Praxisgruppe Competition bei bpv Hügel, beim XVII. Wettbewerbssymposium die Keynote über eine stärkere Bedachtnahme des schiedsgerichtlichen Weges in Kartellrechtsstreitigkeiten halten.

Union Internationale des Avocats (UIA) 10th Annual Business Law Forum

20. September 2019

bpv Hügel unterstützt das 10. UIA Business Law Forum zum Thema „E-Commerce & Platform Businesses: Aktuelle rechtliche Trends und Corporate & Manager Haftung“ in Wien vom 20. bis 21. September 2019.

Künstliche Intelligenz – Im Brennpunkt des Datenschutzrechts

13. September 2019

Das 33. bpv Hügel-Breakfast Briefing befasste sich mit aktuellen Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Kontext.

Dos and Don’ts beim Lagezuschlag

13. Juni 2019

Das 32. bpv Hügel-Breakfast Briefing befasste sich mit dem Lagezuschlag beim Richtwertmietzins.

„Kartellrecht 2.0“ – Herausforderungen im digitalen Wandel

13. Mai 2019

Das 31. bpv Hügel-Breakfast Briefing befasste sich mit aktuellen kartellrechtlichen Herausforderungen für Unternehmen im digitalen Kontext.

Vortrag von Julia Nicolussi bei den renommierten Wiener Bilanzrechtstagen 2019

26. April 2019

Die renommierten Wiener Bilanzrechtstage 2019 hatten das Generalthema „Organe von Unternehmen in Recht und Rechnungswesen“ aus gesellschafts- und steuerrechtlicher Sicht.

Aktuelle Seminare zu miet- und wohnrechtlichen Dauerbrennern – Vorträge von Ingmar Etzersdorfer

1. April 2019

Am 1. April 2019 trägt Ingmar Etzersdorfer im Rahmen des Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog (IWD) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck über Einfluss des deutschen Mietrechts auf die jüngste Rechtsprechung und Lehre in Österreich vor. Am 9. April 2019 kann bei der Akademie für Recht Steuern und Wirtschaft (ARS), sein Fachseminar über Musterverträge im MRG und am 11. April 2019 bei der Wohnen Plus Akademie über Änderungsrechte im ABGB, MRG und WEG besucht werden.

26. Hügel-Seminar: Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie

27. März 2019

Den Start der Seminarreihe machte Dr. Julia Nicolussi, bpv Hügel, zu „Satzungsstrenge / Digitalisierung“. Der zweite Vortrag beschäftigt sich mit der gesellschaftsrechtlichen Umsetzung der AktionärsrechteRL – Ministerialentwurf zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie.

Seminar Kapitalmarktrecht 2019: „Überprüfungsverfahren – Barabfindung und Umtauschverhältnis“

21. März 2019

Christoph Nauer, Corporate- und Kapitalmarktrechts-Partner bei bpv Hügel, berichtet am 21. März 2019 zu „Neues Überprüfungsverfahren für Squeeze-out Abfindungen / Umtauschverhältnisse“ beim Seminar Kapitalmarktrecht (Business Circle Seminarreihe 2019).

Miet- und wohnrechtliche Dauerbrenner – Aktuelle Seminare und Vorträge von Ingmar Etzersdorfer

20. März 2019

Am 20. März 2019 referiert Ingmar Etzersdorfer, bpv Hügel, über Erhaltung und Nützliche Verbesserung in MRG, WEG und WGG.