bpv Hügel berät STRABAG zum beabsichtigten Erwerb von Teilen der VAMED-Gruppe

STRABAG SE beabsichtigt gemeinsam mit PORR AG die Geschäftsbereiche AKH Wien Technische Betriebsführung samt Bauprojekten des AKH Wien, das österreichische Projektentwicklungsgeschäft sowie Thermenbeteiligungen in Österreich zu übernehmen. Ein Team von bpv Hügel berät STRABAG SE in der Transaktion.

Wien, 14. Mai 2024. STRABAG SE hat bekannt gegeben, gemeinsam mit der PORR AG über eine gemeinsame Beteiligungsgemeinschaft Teile der VAMED-Group zu einem Gesamtkaufpreis von rund EUR 90 Mio zu erwerben. Verkäuferin ist die VAMED AG, die mehrheitlich von der deutschen Fresenius SE & Co KGaA gehalten wird.

Gegenstand der Transaktion sind die VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungs Ges.m.b.H (VKMB) und die VAMED Standortentwicklung und Engineering GmbH (VSG) mit den Geschäftsbereichen der AKH Wien Technische Betriebsführung samt den Bauprojekten des AKH Wien, das österreichische Projektentwicklungsgeschäft sowie Thermenbeteiligungen in Österreich.

Der Anteilskaufvertrag ist von der gemeinsamen Beteiligungsgesellschaft von STRABAG SE und PORR AG unterfertigt worden. Die Beteiligungsgesellschaft soll jeweils zur Hälfte von PORR AG und STRABAG SE gehalten werden. Seitens STRABAG SE bedarf der wirtschaftliche Vollzug noch der Zustimmung des Aufsichtsrats. Die Transaktion steht weiters unter dem Vorbehalt regulatorischer Freigaben unter anderem der zuständigen Wettbewerbsbehörden.

Durch die Transaktion erweitert STRABAG SE das Leistungsportfolio im Technischen Facility Management um den Medizinbereich und erweitert das Know-how in der Projektentwicklung im Gesundheitsbereich. STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen mit rund 86.000 Mitarbeiter:innen und einer jährlichen Bauleistung von rund EUR 19 Mrd.

STRABAG-Inhouse leitete die Transaktion Meera Ramakrishnan (Leitung Corporate Österreich).

Unter der Federführung von Christoph Nauer (Corporate/M&A, Capital Markets) und Thomas Lettau (Corporate/M&A) waren im Transaktionsteam von bpv Hügel: Roland Juill (Corporate/M&A), Astrid Ablasser-Neuhuber (Kartellrecht), Gerhard Fussenegger (Kartellrecht, FDI), Nicolas Wolski (Steuerrecht), Lucas Hora (Steuerrecht), Florian Plattner (Vertragsrecht, Litigation), Wolfgang Berger (Vergaberecht), Paul Pfeifenberger (Arbeitsrecht), Anna Zirkler (Corporate/M&A) und Barbara Valente (Corporate/M&A).

Als Financial Adviser waren PwC (Gerald Eibisberger und Georg Schabetsberger) für STRABAG SE und BDO (Markus Bartl und Raffaela Uhl) für PORR AG tätig. KPMG Law (Wendelin Ettmayer und Stephanie Sauer) hat PORR AG rechtlich beraten. Ein Team von Latham & Watkins hat für Fresenius und die VAMED AG als Verkäuferin die Transaktion begleitet.

Deal Meldung