17. Jänner 2025. Ein bpv Hügel-Team um Elke Napokoj hat den Gründer und die Gesellschafter/innen der EVK DI Kerschhaggl GmbH („EVK“) beraten. Die Beratung des bpv Hügel-Teams umfasste die Dealstrukturierung, die Vertragsgestaltung, die Vertragsverhandlungen sowie sämtliche Schritte bis hin zum Closing.
EVK ist ein österreichisches Technologieunternehmen, das auf industrielle sensorgestützte Sortier- und Inspektionssysteme spezialisiert ist. Die innovative Technologie von EVK wird u.a. in der Lebensmittelverarbeitung, im Kunststoffrecycling und in der Materialsortierung eingesetzt.
Headwall Photonics, Inc. („Headwall“) als Teil der Headwall Group und Portfoliounternehmen von Arsenal Capital Partners, einem amerikanischen Private-Equity Fond, ist ein weltweit führender Anbieter von leistungsstarken spektralen Bildgebungslösungen und optischen Komponenten.
Die innovativen hyperspektralen und induktiven Sensortechnologien von EVK sowie deren Expertise in der Datenanalyse ergänzen die bestehenden Produkte der Headwall Group und deren Engagement, Anwendungen der hyperspektralen Bildgebung und KI-gestützte Interpretationssoftware in den Bereichen Machine Vision und Fernerkundung voranzutreiben.
Das Closing der Transaktion erfolgte am 31. Dezember 2024.
Berater der EVK: bpv Hügel – Elke Napokoj (Federführung, Corporate/M&A), Victoria Huf (Corporate/M&A), Sonja Dürager (IP/IT), Astrid Ablasser-Neuhuber (Wettbewerbsrecht), Gerhard Fussenegger (Wettbewerbsrecht), Sebastian Reiter (Wettbewerbsrecht), Walter Niedermüller (Arbeitsrecht), Raphael Lehner (Corporate/M&A).
EVK M&A Team: Rabel & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft – Markus Pellet.
Berater der Käuferin: Schönherr Rechtsanwälte.
Presseaussendung