bpv Hügel berät EAVISTA beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an card complete Service Bank AG

EAVISTA kauft 75,1% der Anteile an card complete Service Bank AG von UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International.

Wien, 19. Februar 2025. bpv Hügel begleitet die EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH beim Erwerb von 75,1% der Anteile an card complete Service Bank AG. card complete Service Bank AG ist ein führender Anbieter von Kreditkarten- und Zahlungslösungen für Privat- und Firmenkunden.

Der Anteilskaufvertrag wurde Anfang der Woche abgeschlossen, damit verkaufen UniCredit Bank Austria AG (50,1%) sowie Raiffeisen-Invest-Gesellschaft m.b.H. (25%) (Gruppengesellschaft der Raiffeisen Bank International AG) ihre Anteile an die EAVISTA. Die AVZ GmbH (AVZ Privatstiftung) bleibt Aktionär. Der Vollzug des Anteilskaufvertrags soll nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgen.

Zu Kreditkartenportfolios von Kunden der UniCredit Bank Austria sowie Banken des österreichischen Raiffeisen-Sektors haben card complete und die beiden Eigentümerbanken (UniCredit Bank Austria und Raiffeisen Bank International) Vereinbarungen getroffen, diese Kreditkarten zukünftig direkt anzubieten.

EAVISTA Beteiligungsverwaltungs GmbH steht im Eigentum von Arif Babayev, britischer Unternehmer, welches er zusammen mit Nurlan Zhagiparov, Mitbegründer des in Großbritannien ansässigen Zahlungsdienstleisters DNA Payments Limited, leitet. Die beiden Experten für Finanztechnologie und Innovation verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Banken- und Finanzdienstleistungssektor.

Das Team von bpv Hügel hat uns mit herausragender Marktexpertise und tiefgehender Transaktionserfahrung im Banken- und Zahlungsdienstleistungssektor erfolgreich zum Abschluss dieser Transaktion geführt“, erklärt Arif Babayev.

Wir freuen uns sehr, EAVISTA mit dem erfahrenen Team um Arif Babayev und Nurlan Zhagiparov bei dieser wegweisenden Transaktion im österreichischen Zahlungsdienstleistungsmarkt begleitet zu haben“, betont Christoph Nauer, Transaktionsverantwortlicher Partner bei bpv Hügel.

card complete

Seit 40 Jahren prägt card complete die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich maßgeblich mit. Der einzige österreichische voll integrierte Karten-Komplettanbieter, der zu den Top-Anbietern am Kreditkartenmarkt zählt, vereint mit seiner Strategie ‚complete‘ alle Elemente in der Wertschöpfungskette des bargeldlosen Zahlens unter einem Dach – von der Abwicklung des kartenbasierenden Zahlungsverkehrs und einer vielseitigen Produktpalette an Kreditkarten bis zu Akzeptanzlösungen für den stationären Point-of-Sale sowie für den E-Commerce-Bereich.

Dabei steht ein Höchstmaß an Sicherheit und Service in allen Belangen an oberster Stelle. card complete bietet Kreditkarten der Marken Visa, Mastercard und exklusiv Diners Club an. An dem flächendeckenden Netz von Akzeptanzstellen werden Visa, Visa Debit, V PAY, Mastercard, Mastercard Debit, Maestro, JCB, Diners Club, Discover, American Express, UnionPay, Bluecode und Alipay akzeptiert. Seit Oktober 2022 ist Diners Club ein voll integriertes Mitglied der card complete Service Bank AG. Zur card complete Gruppe zählt zudem die DC elektronische Zahlungssysteme GmbH. www.cardcomplete.com

Transaktionsteam von bpv Hügel

Im Transaktionsteam von bpv Hügel unter der Leitung von Christoph Nauer (Corporate/M&A, Finance&Regulatory) und Thomas Lettau (Corporate/M&A) waren Barbara Valente (Corporate/M&A, Finance&Regulatory), Roland Juill (Corporate/M&A), Nicolas Wolski (Steuerrecht), Kornelia Wittmann (Steuerrecht, Finance&Regulatory), Gerhard Fussenegger, Philipp Stengg (beide Fusionskontrolle/FDI), Ingo Braun (Finance&Regulatory), Johannes Mitterecker (Corporate/M&A), Paul Pfeifenberger (Arbeitsrecht), Walter Niedermueller (Arbeitsrecht), Sonja Dürager (Datenschutz, IP/IT), Tim Pasternak (Corporate/M&A), Lucas Hora (Corporate/M&A, Steuerrecht), Daniel Maurer (Corporate/M&A).

Ein Team von DORDA unter der Leitung von Christoph Brogyányi und Christian Ritschka hat die UniCredit Bank Austria AG beraten. Binder Grösswang (Thomas Schirmer und Mona Holzgruber) war für die Raiffeisen Bank International AG tätig.

Presseaussendung