Seminar: Künstliche Intelligenz in der Energiewirtschaft

„KI in der Energiewirtschaft“ war der Titel eines Seminars bei imh, bei dem die bpv Hügel Partner DDr. Christian Schneider und Dr. Sonja Dürager in einer Doppelconference die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Anwendungen bei Geschäftsprozessen in Energieunternehmen und in der Energieinfrastruktur diskutierten.

Bei der aktuellen Diskussion über die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Energie-Branche müssen die rechtlichen Grenzen, die sich aus AI-Act, ElWOG, GWG oder der DSGVO ergeben berücksichtigt werden. Im Fokus eines spannenden Nachmittags standen daher vor allem die Vorgaben einer intelligenten Optimierung aus regulatorischer Sicht, der AI Act als umfassender Rechtsrahmen bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI, sowie der Datenschutz in der Energiewirtschaft 4.0.